Das Arbeitsrecht dient dem Arbeitnehmerschutz und regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitgebern und deren Beschäftigten.
Im Arbeitsrecht unterstützen wir Sie zum Mindestlohn, Tarifverträgen oder Teilzeitmodellen - das Arbeitsrecht Bürgerinnen und Bürger.
Alle Vorschriften und Gesetze, die den Transport von Personen und Waren auf öffentlichen Verkehrswegen betreffen, umfasst das Verkehrsrecht.
Im Familienrecht werden die Rechtsverhältnisse durch Ehe, Lebenspartnerschaft, Familie und Verwandtschaft miteinander verbundenen Personen geregelt.
Das Zivilrecht regelt die Rechtsverhältnisse der Menschen (natürliche Personen) und der juristischen Personen (z.B. GmbH) untereinander.
Das Strafrecht dient dem Schutz der elementaren Rechtsgüter, z.B. dem Schutz des Lebens, der körperlichen Unversehrtheit, dem Eigentum, der Würde und Ehre oder des Vermögens.
Im Mietrecht finden Sie alle Informationen rund um die Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern.
Die Sicherung der sozialen Risiken der Bürger mit öffentlich-rechtlichen Vorschriften werden im Sozialrecht geregelt, z.B. Arbeits- und Einkommenslosigkeit, Alter, Krankheit, Pflegebedürftigkeit und Tod.